WISSEN
Input- Interpretation- Output
Heute gehen wir einen Schritt weiter:
👉🏼 Primär geht es dem zentralen Nervensystem immer darum, dass Überleben im Hier und Jetzt zu sichern und Situation vorherzusehen.
Ausgehend von den sensorischen Informationen 👀, die über verschiedene Sinnesorgane aufgenommen werden, wird eine Prognose erstellt, wie die nächste Situation aussieht.
👉🏼 Der sensorische Input wird mit vergangenen Erfahrungen und Erlebnissen abgeglichen.
👉🏼 Hier stellt das zentrale Nervensystem sich die Frage: Ist das, was ich tue sicher❓
👉🏼 Möglichkeit 1: Die Handlung wird als sicher eingestuft und ist ausführbar.✔️ Eingehende Informationen und vergangenen Erfahrungen sind optimal, um Kraft entfalten und die Leistung erbringen zu können. 💪🏼
👉🏼 Möglichkeit 2: Die sensorischen Informationen sind nicht optimal. Die Erfahrungswerte sind nicht gut. Es kommt zu Schmerzen in der Bewegung. Die Leistung wird eingeschränkt ⚠️
Hast du das Gefühl, dass du deine Leistungsfähigkeit nicht optimal entfalten kannst oder bestimmte Bewegungen Schmerzen bei dir erzeugen?
Dann schreibe mir jetzt eine Nachricht.
Deine Sara
Welche Systeme sollten in deinem Training bewusst integriert werden, um deine optimale Leistung zu erbringen❓
Input- Interpretation- Output. ✔️
Dein Gehirn ist der maßgebliche Befehlshaber, wenn es um Bewegung geht. Hier laufen alle Informationen zusammen. Es entscheidet, wie gut eine Bewegung ist und ob Du sie überhaupt durchführst. 💯
Schlussendlich geht es „nur“ darum, dein Überleben zu sichern, dich vor Gefahren zu schützen und die nächste Situation vorherzusehen. Ob du deine Kniebeuge optimal ausführen kannst, ist dabei erst einmal sekundär.
Doch welche bewegungssteuernden Systeme sollten wir trainieren? 🤔
Das visuelle System liefert die meisten Informationen, wenn es darum geht eine Bewegung auszuführen (45%)👀. Danach folgt unser Gleichgewichtssystem (35%)👂 und zum Schluss das propriozeptive System (20%), also unsere Körperwahrnehmung. 🦶
Sieht man sich die Hierarchie der Systeme einmal an, wird klar, dass wir unseren Augen und unserem Gleichgewichtssystem beim Training mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 💯
Nur wenn alle drei Systeme gut miteinander arbeiten, erzielst du deine gewünschten Ziele.
Wie oft hast du in den letzten Trainingseinheiten gezielt deine Augen und dein Gleichgewichtssystem trainiert? 🤔
Du möchtest endlich alle drei bewegungssteuernden Systeme in dein Training integrieren, um endlich dein volles Potenzial auszuschöpfen? Um endlich wirklich ganzheitlich zu trainieren?
Dann melde dich gerne bei mir.
Ich freue mich über deine Nachricht.
Deine Sara
#neurozentrietestraining #neuro #neuroathletiktraining #fitness #abnehmen #gesundheit #braunschweig #wolfenbüttel #salzgitter #coaching #
AUGENTRAINING⁉️🤔
Wolltest Du schon einmal mit einer angezogenen Handbremse los fahren? 🚗
Was ist dabei passiert? Dein Auto wird gehemmt und kommt nur mit viel Kraft voran.⚠️
Lass uns das Bild auf dein Training übertragen:
Schlecht funktionierende Augen bedeuten immer eine Einschränkung deiner Kraft, Beweglichkeit und Stabilität. ⬇️
Warum spielen deine Augen eine Rolle bei deinem Training⁉️🤔
Innerhalb der Hierarchie der bewegungssteuernden Systeme liefert das visuelle System mit Abstand die meisten und wichtigsten Informationen.👀 Wenn diese nicht optimal sind, reduziert das zentrale Nervensystem immer Kraft, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.🧠
Denn in erster Linie geht es unserem Nervensystem nur um die Sicherheit und das Überleben und nicht um eine optimale Bewegung oder Leistung, die du im Sport erbringen möchtest.✔️
👉🏼Fakt ist:
Wir brauchen klare, hochwertige visuelle Informationen, um eine optimale Leistung zu erbringen.💪🏼 Im besten Falle sind die Informationen aus beiden Augen deckungsgleich und können zu einem gemeinsamen Bild zusammengefügt werden.
Ist dies nicht der Fall, gibt es eine zu geringe Qualität an Informationen und die Situation wird eher als unsicher eingestuft. Die Leistungsfähigkeit und Bewegungsqualität werden reduziert und es kommt zu Einschränkungen und/oder Schmerzen.⛔
Du möchtest Wissen, wie du deine Augen trainieren kannst und welche Übungen deine Leistung und Beweglichkeit, Kraft und Stabilität steigern⁉️🤔
Dann kontaktiere mich jetzt.
Ich freue mich über deine Nachricht.
Deine Sara
Du könntest aus deinem stumpfen Fitnessprogramm so viel mehr heraus holen, wenn Du dein Gehirn und dein Nervensystem bewusst in dein Training integrieren würdest❗
Wenn Du genau die Übungen, in dein Training integrieren würdest, bei denen dir dein Nervensystem ein positives Feedback gibt. ✔️
Wenn du über den Tellerrand schauen würdest und offen für neue Impulse wärst.
Wenn du deinen Augen und deinen Gleichgewicht in deinem Training genauso viel Beachtung schenken würdest, wie dem neustem Fitnessvideo.
Du möchtest gerne endlich den Schritt zu deinem individuellen Training gehen? 💯
Neurologie und funktionelles Training verbinden? 🧠
Dann melde dich gerne bei mir.
Deine Sara
ERFAHRUNGSBERICHTE

Nach der langen Corona-Pause wollte und musste ich etwas verändern. Weniger Bewegung und vermehrte Zeit vor dem Computer hatten sowohl meiner Körperhaltung, als auch meinem Gewicht nicht gut getan. Ich entschied mich für ein 10-Wöchiges Intensivtraining. Hierbei habe ich nicht nur die überflüssigen Corona-Pfunde verloren und einen definierteren Körper erhalten. Es hat mir insbesondere die Rücken- Schulter- und Hüftbeschwerden genommen. Durch das ganzheitliche Training habe ich bereits nach wenigen Wochen eine deutliche Veränderung gespürt. Nun trainieren wir bereits 5 Monate regelmäßig und ich bin so fit wie nie zuvor in meinem Leben. Zudem habe ich mehr als 10 Kilogramm an Gewicht verloren- ohne meine Ernährung komplett zu verändern. Das Training ist sehr abwechslungsreich und wird dadurch nie langweilig oder eintönig. Ich bin daher rundum zufrieden und kann das Training nur weiterempfehlen.
Oliver T.

Ich hatte wochenlang extreme Rückenschmerzen, die trotz Infusionen & Schmerzmitteln nicht weniger worden. Sara hat es durch eine präzise Ursachenfindung geschafft, dass der Schmerz in der ersten Stunde fast komplett und im Endeffekt langfristig verschwunden ist. Da wo Orthopäden Fehl- bzw. gar keine Diagnosen gestellt haben, hat Sara mit verschiedenen Methoden nach der wirklichen Ursache gesucht und diese erfolgreich gefunden. Mit ihrer sympathischen und absolut freundlichen Art hat das Training, trotz anfänglicher Schmerzen sogar noch Spaß gemacht!
Luise M.

Nach meinem Schlaganfall, musste ich erst einmal wieder richtig laufen lernen. Bei Sara fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Sie hatte sehr viel Geduld mit mir und ging auf meinen Schwindel und meine Gangunsicherheit ein. Anfangs war ich sehr steif und zog das linke Bein nach, weil ich das Gefühl hatte, einen Stahlträger darin zu haben. Wir machten verschiedene Übungen, die mir anfangs neu waren. Ich freute mich über jeden Fortschritt und würde immer wieder zum Neurotraining zu Sara gehen. Danach fühlte ich mich sicherer und auch mein linkes Bein fühlte sich wieder leichter an.
Franziska D.
Was hat Neurologie eigentlich mit Sport und Bewegung zu tun❓
Kniebeugen, Laufen und Rudern werden im Fitness- und Gesundheitsbereich zur Genüge gemacht. Du kennst die klassischen Fitnessübungen vermutlich zum größten Teil. 🏋️♂️
Doch warum sollten wir unserem zentralen Nervensystem bei jedem Training mehr Beachtung schenken? 🧠
Und was haben das Gehirn und das zentrale Nervensystem überhaupt mit Bewegung zu tun? 🤔
Grundsätzlich gilt, dass alle Abläufe im gesamten Körper vom zentralen Nervensystem und Gehirn gesteuert werden und demnach auch ein entscheidender Faktor sind, wenn es um Bewegung im Sport, sowie auch im Alltag geht. ✔️
Doch wie genau findet das statt?
Einströmende sensorische Reize, wie zum Beispiel Informationen, die über die Augen, das Gleichgewichtssystem und Rezeptoren aufgenommen werden, werden über mehrere Ebenen im zentralen Nervensystem und Gehirn integriert und interpretiert. Dies passiert in binnen weniger Sekunden, woraufhin dann erst die motorische Bewegung folgt.
Input- Interpretation- Output.
Klingt doch erst einmal ganz leicht, oder? 😉
Du möchtest wissen, wie du dein zentrales Nervensystem in dein Training integrieren kannst,
👉🏼 um endlich deine gewünschten Ziele zu erreichen,
👉🏼 um dein Training auf ein neues Level zu bringen oder
👉🏼 um Dich endlich schmerzfrei bewegen können?
Dann melde dich gerne bei mir. Ich freue mich über deine Nachricht.
Deine Sara
#neurozentriertestraining
#schmerzfrei
#sport